Polynukleotide

Beschreibung

Polynukleotide sind in der ästhetischen Medizin Substanzen, die meist aus natürlichen Quellen gewonnen und so verarbeitet werden, dass sie besonders gut vom Körper vertragen werden. Dadurch lösen sie keine unerwünschten Reaktionen aus und arbeiten optimal mit den körpereigenen Geweben zusammen.

Vorteile der Behandlung:

  • Förderung der Hydratation: Ähnlich wie Hyaluronsäure können Polynukleotide Wasser in der Haut binden, was zur Hydratation und zur Verbesserung der Hauttextur beiträgt.
  • Förderung der Hautregeneration und der Kollagenproduktion: Polynukleotide können die Hautregeneration unterstützen, indem sie die Proliferation und das Wachstum von Fibroblasten stimulieren. Fibroblasten sind Zellen, die für die Produktion von Kollagen und Elastin verantwortlich sind, zwei Proteinen, die für die Festigkeit und Elastizität der Haut entscheidend sind.
  • Verbesserung der Mikrozirkulation: Polynukleotide können die Mikrozirkulation in der Haut fördern, was zu einer verbesserten Nährstoff- und Sauerstoffversorgung der Hautzellen führt und dadurch das allgemeine Erscheinungsbild der Haut verbessern kann.
  • Förderung der Wundheilung: Polynukleotide können auch die Wundheilung unterstützen und zur Reparatur von Hautschäden beitragen, was insbesondere bei sonnengeschädigter Haut oder nach ästhetischen Behandlungen vorteilhaft sein kann.
  • Abfangen freier Radikale: Polynukleotide können antioxidative Eigenschaften besitzen, die dazu beitragen, die Haut vor Schäden durch freie Radikale und oxidativen Stress zu schützen. Oxidativer Stress ist ein wesentlicher Faktor bei der Hautalterung.

Wie wirkt die Behandlung?

Es kommt zu einer Verbesserung oberflächlicher feiner Linien und Fältchen sowie des Hauttones. Hautstruktur- und Elastizität werden verbessert; durch Reaktivierung der Zellerneuerung des Gewebes können die Ergebnisse weiterer Hautverjüngungstechniken verbessert und Aknenarben reduziert werden.

Wie viele Behandlungen sind notwendig?

Je nach gewünschtem Ergebnis empfehlen wir:

  • 1 Aufbauphase, die gewöhnlich 3 Aufbaubehandlungen im Abstand von 4 Wochen umfasst
  • Auffrischungen etwa 2–3-mal pro Jahr

Sind die Ergebnisse sofort nach der Behandlung sichtbar?

  • Die Wirkung entfaltet sich schrittweise. Obwohl bereits nach der ersten Behandlung die positive Wirkung sichtbar werden kann, sind meist mehrere Sitzungen erforderlich, bis das gewünschte Ergebnis vollständig erreicht ist. Des Weiteren ist das Ergebnis vom Anwendungsbereich und der Hautbeschaffenheit der Patient:in abhängig.

Wie lange halten die Ergebnisse an?

  • Um die erzielte Hautqualität nach der Aufbauphase aufrechtzuerhalten, empfehlen wir regelmäßige Auffrischungsbehandlungen, etwa 2–3-mal pro Jahr, je nach Behandlung und Hautbeschaffenheit.

Nach der Behandlung:

Am Tag der Behandlung sollten Sie die zuvor behandelten Bereiche nicht mehr massieren. Nach der Behandlung können Sie duschen, sollten jedoch für einige Tage auf Sauna, Dampfbad, extreme Kälte oder UV-Strahlung durch Sonne oder Solarium verzichten. Vermeiden Sie auch schwere körperliche Arbeiten, Bewegungen mit dem Kopf nach unten und Sport am ersten Tag nach der Behandlung sowie kosmetische Behandlungen in den ersten zwei Tagen nach der Behandlung.

Dauer

15-20 Minuten

Narkose

keine

Eingriff

Spritze

Schmerzen

1-2

Ausfallzeit

2-3 Stunden

Effekt

Hautstruktur- und Elastizität werden verbessert und die Kollagenproduktion angeregt

Kosten

320 €

Jetzt Termin vereinbaren

Wartebereich der Ordination RiederKager in Wien, mit modernen Möbeln, einer Zimmerpflanze und Regalen voller Broschüren.

Ordination Wien

Telefon: +43 664 190 90 90
Adresse: Naglergasse 9, 1010 Wien

Verfügbare Termine:

Ordination (Dr. Jennifer Kager)

Ordination (Dr. Daniela Rieder)

Behandlungsraum der Ordination RiederKager in Krems, mit hellem, modernem Design und einem Behandlungstisch.

Ordination Krems

Telefon: +43 664 546 66 55
Adresse: Obere Landstraße 9, 3500 Krems a. d. Donau

Verfügbare Termine:

Ordination (Dr. Jennifer Kager)

Ordination (Dr. Daniela Rieder)

Weitere ähnliche Behandlungen

Mesobotox-glow-NCTF-Botox-Hautbildverbesserung-feine-Poren

Mesobotox

Bio-Lift+Falten-reduzieren-NCTF-Filler

Bio Lift+

Bio-Lift-NCTF-Hautverjuengung

Bio Lift

Profhilo

Profhilo-Skinbooster

PRP unterlid

PRP Unterlid

PRP Rieder Kager

Vampirlift - goldenes Eigenblut PRP

Dr. Daniela Rieder
Fachärztin für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie
Dr. Jennifer Kager
Fachärztin für Allgemein- und Viszeralchirurgie mit dem Schwerpunkt der ästhetischen Medizin
Dr. Daniel Grassmann
Arzt für Allgemeinmedizin und für Ästhetische Medizin
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner